Worauf legst Du beim Kochen besonderen Wert? Nicht nur Sterne-Köche haben einen hohen Anspruch an die Einfachheit im Gelingen und die Verwendung hochwertiger Zutaten. Doch wie sind ein ausgiebiges Kocherlebnis und unser hektischer und schnelllebiger Alltag zu vereinen?
Küchenmaschinen bringen uns der Lösung einen großen Schritt näher. Sie ermöglichen die Vereinfachung vieler Schritte und sparen wertvolle Zeit. Das Traditionsunternehmen Vorwerk bereichert den Markt mit multifunktionalen Küchenmaschinen, welche das Kochen zu einem Kinderspiel machen.
Inhaltsverzeichnis
- Die Qual der Wahl – Welche Vorwerk Multifunktions-Küchenmaschine ist die Richtige für Dich?
- Die letzten drei Bestseller-Modelle des Thermomix im Kurzvergleich
- Der Thermomix TM 21
- Der Thermomix TM 31
- Der Thermomix TM 5
- Welche Vorteile und Nachteile bietet der Thermomix?
- Zeitersparnis und unkomplizierte Reinigung – die Vorteile des Thermomix
- „Der Preis ist heiß“ – die Nachteile des Thermomix
- Es gibt viele Alternativen zu Vorwerk – halten diese dem Vergleich stand?
- Die Vorwerk Thermomix-Modelle im Küchenmaschinen-Test
- 1. Thermomix TM 5 – der Klassenprimus
- Vor- und Nachteile in Kürze:
- Pro:
- Contra:
- 2. Thermomix TM 31 – gute Ergebnisse mit abgeschwächten Möglichkeiten
- Vor- und Nachteile in Kürze:
- Pro:
- Contra:
- 3. Thermomix TM 21 – die Retro-Küchenmaschine
- Vor- und Nachteile in Kürze:
- Pro:
- Contra:
- Fazit
Die Qual der Wahl – Welche Vorwerk Multifunktions-Küchenmaschine ist die Richtige für Dich?
Bei der Auswahl des richtigen Küchenhelfers sind wichtige Punkte zu beachten. Das richtige Produkt sollte Deinen Bedürfnissen optimal entsprechen und Dir so die Küchenarbeit erleichtern. Stelle Dir bevorzugt Fragen wie:
- Wie hoch ist mein Budget für eine Küchenmaschine?
- Welche Funktionen sind wichtig für mich?
- Welche Möglichkeiten zum Erwerb habe ich?
- Erfülle ich die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Geräts?
Sind diese Fragen beantwortet ist die Entscheidungsfindung fast abgeschlossen. Vorwerk bietet mit der Produktlinie „Thermomix“ Küchenhelfer in verschiedenen Preiskategorien und mit unterschiedlichen Features an.
Die letzten drei Bestseller-Modelle des Thermomix im Kurzvergleich
Die Vorwerk Küchenmaschinen der letzten drei Generationen weisen Unterschiede in diesen Punkten auf:
- Leistung
- Funktionen
- Preis
- Zubehör
Der Thermomix TM 21
Diese Vorwerk Küchenmaschine revolutionierte im Jahre 1997 den Markt. Neuerungen, im Vergleich mit den Vorgängern, waren ein größerer Mixtopf und eine integrierte Waage.
Erstmals konnte, dank eines Dampfgaraufsatzes, ein komplettes Gericht in einem Gerät gegart werden. Außerdem verfügte der Thermomix über ein Display, welches die verbleibende Kochzeit anzeigte.
Der Thermomix TM 31
Der TM 31 löste im Jahre 2004 den Thermomix TM 21 ab. Er verfügte erstmalig über den Linkslauf des Messers und die Sanftrührstufe. Das ermöglichte, dass der Mixtopfinhalt seine ursprüngliche Form behielt und nicht beim Kochvorgang zerschreddert wird. Der TM 31 war zehn Jahre lang eine Institution auf dem Küchenmaschinen-Markt und ist noch heute ein Gerät von großer Beliebtheit.
Der Thermomix TM 5
Der langersehnte Nachfolger des TM 31 wurde am 5. September 2014 vorgestellt. Bei der Entwicklung dieses brandneuen Modells wurde der Blickpunkt insbesondere auf die Digitalisierung und die Kompatibilität mit dem Internet gelegt.
Damit traf Vorwerk den Zahn der heutigen Zeit auf den Punkt. Der TM 5 wartet mit einem modernen Touchscreen-Display auf, über welchen sich alle Kochvorgänge steuern lassen. Die Guided Cooking Funktion ermöglicht es, voreingestellte Rezepte Schritt für Schritt abzuarbeiten.
Der im Jahre 2016 eingeführte Cook Key stellt eine Verbindung mit dem Internet her und fungiert als eigenständiges, erweiterbares Rezeptportal.
Welche Vorteile und Nachteile bietet der Thermomix?
Zeitersparnis und unkomplizierte Reinigung – die Vorteile des Thermomix
Der Thermomix erlaubt die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Komponente eines Gerichtes. Damit sparst Du Zeit und Aufwand.
Auch in der Vor- und Nachbereitung erwirtschaftet er Zeit. So müssen beispielsweise nach der Zubereitung nicht unzählige Töpfe und Pfannen gespült werden, sondern lediglich ein Gerät.
Die Reinigung des Geräts ist unkompliziert. Es lässt sich komplett auseinander bauen und problemlos in der Spülmaschine reinigen.
Insbesondere der TM 5, mit seiner Guided Cooking Funktion, macht die Zubereitung der Gerichte leicht und selbst komplizierte Rezepte zu einem Kinderspiel.
Ersatzteile für die Vorwerk Küchenmaschine sind problemlos bestellbar.
„Der Preis ist heiß“ – die Nachteile des Thermomix
Qualität hat seinen Preis! Das trifft im Falle des Vorwerk-Küchenwunders den wunden Punkt des Verbrauchers. Der Thermomix gehört nicht zu den Schnäppchen auf dem Küchenmaschinen-Markt. Bei Nutzung des Rezeptportals für den Cook Key fallen außerdem jährliche Abonnements-Kosten an.
Das Küchen-Hilfsmittel ist nicht frei verkäuflich. Wie der Verbraucher es von Vorwerk kennt, kann der Erwerb nur über den Direktvertrieb erfolgen. Hierzu wendest Du Dich an eine sogenannte Thermomix-Repräsentantin. Bei einem Kauf außerhalb dieses Prozesses entfallen jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Es gibt viele Alternativen zu Vorwerk – halten diese dem Vergleich stand?
Einige Hersteller sind auf den Zug der multifunktionellen Küchenmaschinen aufgesprungen. Auch diese weisen eine große Anzahl von nützlichen Funktionen auf. Zwar haben Tests ergeben, dass sie den Vergleich mit dem Thermomix eingehen können und dem Küchenalltag durchaus dienlich sind, jedoch gibt es auch einige Einschränkungen. Diese betreffen in erster Linie die Leistung und die angebotenen Features. Sie überzeugen allerdings mit einem günstigeren Preisgefüge.
Die Vorwerk Thermomix-Modelle im Küchenmaschinen-Test
1. Thermomix TM 5 – der Klassenprimus
Die neueste Generation des Thermomix aus dem Test ist zugleich die Modernste. Sie ist dem digitalen Zeitalter angepasst und lässt sich leicht bedienen.
Laut Hersteller Website verspricht der TM 5, zwölf nützliche Funktionen in einem Gerät zu vereinen. Hierzu gehören beispielsweise das Kneten, das Dampfgaren, das Emulgieren, das Mahlen, das Wiegen und das Zerkleinern.
Zum Lieferumfang des Gerätes gehören neben dem TM 5 als solches:
- Mixtopf
- Mixtopf Deckel
- Messbecher (Verschluss-Deckel)
- Spatel
- „Varoma“-Dampfgaraufsatz
- Garkörbchen
- Messer
- Rühreinsatz („Schmetterling“)
- Rezeptchip
Als Zubehör kannst Du den Cook Key erwerben. Mit Anbindung an Dein Internet kann dieser in Verbindung mit dem Rezeptportal Cookidoo verwendet werden. Dieses Feature wartet mit einigen interessanten Gadgets auf. Beispielsweise können Rezept-Favoriten auf den Key gespeichert und mit der Guided Cooking Funktion abgewickelt werden.
Vor- und Nachteile in Kürze:
Pro:
- einfache Bedienung durch Touchscreen
- modernes Design
- reichhaltiger Lieferumfang
- digitale Features
- kontrollierte Temperatur Einstellungen
- Guided Cooking Funktion
- unkomplizierte Reinigung
- große Rezeptauswahl
Contra:
- relativ hoher Anschaffungspreis
- kein Anbraten und kein Backen möglich
- Zusatzkosten für Rezeptabonnement
- Vorwerk Thermomix TM 5 Küchenmaschine, neuwertig
2. Thermomix TM 31 – gute Ergebnisse mit abgeschwächten Möglichkeiten
Das getestete Vorgängermodell des TM 5 steht seinem jüngeren Bruder in den Funktionsmöglichkeiten kaum nach. Er realisiert die Aufgaben ebenso zuverlässig und erleichtert den Küchenalltag im gleichen Maße. Auch er umfasst – außer die digitalen Komponenten – den umfangreichen Lieferumfang ab Werk.
Vor- und Nachteile in Kürze:
Pro:
- günstigere Preisalternative im Vergleich zum Nachfolger
- zuverlässige Arbeitserleichterung durch verschiedene Funktionen
- einfache Reinigung
- reichhaltiger Lieferumfang
Contra:
- keine digitalen Funktionen
- kleinerer Mixtopf und Dampfgaraufsatz im Vergleich zu TM 5
- viele Bedienknöpfe in gewohnheitsbedürftiger Anordnung
- kein Touchdisplay
Keine Produkte gefunden.
3. Thermomix TM 21 – die Retro-Küchenmaschine
Der TM 21 stellte seinerzeit einen hochmodernen Küchenhelfer dar. Heute ist er zwar nicht mehr im alltäglichen Gespräch und doch wird er noch in einigen Küchen als zuverlässiger Gehilfe genutzt. Im Vergleich zu seinen beiden Nachfolgern hinkt er etwas hinterher.
Vor- und Nachteile in Kürze:
Pro:
- vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis
- Mixtopf-Füllmenge von 2 Litern
- integrierte Waage
- kein Anbrennen des Inhalts durch einstellbare Rührstufen
Contra:
- eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu Nachfolgern
- keine digitalen Funktionen und kein digitales Display
- Rezeptauswahl im Vergleich zu Nachfolger kleiner
- 🔵 𝐏𝐀𝐒𝐒𝐆𝐄𝐍𝐀𝐔: Mixmesser für Vоrwerk Küchenmaschine Thеrmоmix TM 21
- 🔵 𝐏𝐑𝐄𝐈𝐒𝐖𝐄𝐑𝐓: Unsere alternative Ersatzteile sind exakt passend für...
- 🔵 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Mit vier Klingen auf...
Fazit
Küchenmaschinen erleichtern das alltägliche Leben. Sie sparen Zeit und Aufwand und gewährleisten dabei ein optimales Ergebnis. Vorwerk bietet mit seinen Geräten optimal auf den Kochvorgang angepasste Lösungen, welche selbst Kochmuffel zu Sterne-Köchen machen.
0 Kommentare