Küchenmaschine klingt derzeit für viele altbacken und verstaubt. Bei Tiefkühlpizza und Fertigkuchen kam die Rührhilfe ein wenig aus der Mode. Die Anbieter gehen neue Wege: Sie werben mit Fernsehköchen wie Jamie Oliver sowie neuen Funktionen und Philips produziert die Küchenmaschine ohne krebserregendes Plastik (BPA).
Food Processoren
- Die Küchenmaschine als Food Processor, dazu der Jamie Oliver HomeCooker
- Food Processoren sind schmale Geräte mit vielen Funktionen, sie ähneln Standmixern
- Die Preise steigen mit der Motorleistung
Die Philips Küchenmaschine – Die Food Prozessoren
Außer der Philips Küchenmaschine mit Kochfunktion , dem HomeCooker, der mit Jamie Oliver in der Werbung ist, sind die Philips Maschinen schmale Food Processoren, die auch in kleinen Küchen Platz finden. Die starken Motoren überzeugen besonders, dazu kommen vielfältige Funktionen.
Was kann die Philips Küchenmaschine?
Es sind kompakte Standgeräte, die Philips mit multifunktionalen Funktionen in die Küche schickt. Sie zerkleinern, mixen sowie schlagen die Zutaten von unten mittels Universalmesser. Du knetest mit einer im Test vorgestellten Philips Teige, pürierst Suppen oder entsaftest Früchte. Die Behälter fassen zwischen zwei und vier Liter, das ist ausreichend für kleine bis mittelgroße Haushalte. Meist stehen 2 Stufen der Leistung zur Auswahl. Je stärker der Motor, umso besser das Resultat.
Welche Serien der Philips Küchenmaschine aus dem Test überzeugen mit ihren Funktionen?
Die HR 7627 aus der Daily Collection
Der preiswerte Food Processor der Daily Collection. Die Serie hat 650 W starke Motoren.
Die getestete Daily Collection wird mit sechs Zubehörteilen geliefert. Die Modelle sind perfekt für gelegentliche Einsätze wie zum Beispiel die HR 7627 von Philips, die ein praktischer und durchaus preiswerter und empfehlenswerter Küchenhelfer ist.
Das Gerät ist schnell sowie unkompliziert auf- oder umgebaut.
Die Vorteile
- starker 650 Watt Motor
- zwei Geschwindigkeiten und Impulsfunktion
- 2,1 Liter Schüssel
- Zubehörteile für über 15 Funktionen
- Diese Philips Küchenmaschine aus der Daily Collection im kompakten Design enthält eine 2,1 l...
- 2 Geschwindigkeitsstufen: 1) zum Schlagen von Sahne, Verquirlen von Eiern und zum Zubereiten von...
- Die Küchenmaschine aus der Philips Daily-Kollektion besitzt eine Einfüllöffnung, die um 40 %...
Die HR7762/90 aus der Viva Collection
In der Serie aus dem Test hat Philips Viva Collection Modelle mit besonders viel Zubehör. Sie kommen im drei- oder vier-in eins-Design. Die Geräte kommen mit bis zu 850 Watt Motoren und können auch schwere Teige kneten.Ein Beispiel ist die getestete Philips Viva Collection HR7762/90 mit Chop-Funktion. Sie hat Zubehör für über fünfzehn Funktionen und überzeugt bei den Kunden auf ganzer Linie. Ein sehr guter Küchenhelfer.
Die Vorteile
- starker 750 Watt Motor
- kompaktes 3-in-1-Design
- 2 Liter Schüssel
- Zubehörteile für 28 Funktionen
Die kompakte HR7762 aus der Viva Collection ist prima fuer kleinere Einsätze und großzügig ausgestattet. Mit vier Schneidescheiben, einem Mixbecher sowie einem Mahlwerk ist sie gut gerüstet. Bei 750 Watt Motorleistung stehen zwei Stufen der Geschwindigkeit bereit.
- 2 Geschwindigkeiten und Momentstufe
- Umfangreiches Zubehör für über 28 Funktionen
- Einzigartige Mühle für Kaffee, Gewürze oder Pesto
Die HR7778/00 aus der Avance Collection
Mit 1.300 Watt Motoren sowie großen Schüsseln punktet die getestete Avance Collection. Die Modelle sind 8kg schwer und hochwertig mit einem großzügig Lieferumfang sowie Philips Küchenmaschine Aufsätze. Sie sind gedacht für die zuverlässige Verarbeitung größerer Mengen und sind optimal für den täglichen Gebrauch.Beispielhaft ist die Philips HR7778/00 Avance Collection, sie punktet mit guten Schneidergebnissen und besonders kurzer Dauer beim Schlagen von Sahne sowie Eischnee.Du hast mehr als 30 Funktionen zu Deiner Verfügung. Sie schneidet, raspelt und reibt mit fünf Schneidescheiben aus Edelstahl. Der Metallquirl mit zwei Schneebesen schlägt Sahne und Eiweiß in perfekter Konsistenz. Die Zitruspresse sowie der Entsafter sind für schnelle Säfte.Dazu gibt es einen Mixer, der rund fünf Portionen Smoothies zubereitet. Die Leistung stellst Du in zwölf manuellen Stufen ein. Bei der Avance-Maschine gibt es zusätzlich drei vorprogrammierte Stufen sowie die PowerChop Technologie ausgerüstet, bei der Klingen und Schneidewinkel exakt aufeinander abgestimmt sind. Eine Maschine für den großen Haushalt und den täglichen Einsatz.
Die Vorteile
- starker 1.300 Watt Motor
- kompaktes 4-in-1-Design
- 3,4 Liter Schüssel
- automatische Bedienung auf Knopfdruck
Weitere Collectionen
Ein besonders Design und Langlebigkeit bietet die Aluminium Collection im drei in eins Design, die Philips Küchenmaschine 1000 Watt.Auch die Modelle aus der Pure Essentials Collection kommen mit 1.000 Watt Motoren.Besonders widerstandsfähige Philips Foodprozesoren kommen aus der Robust Collection, die mit einem Metallkörper ausgestattet sind und fünfzehn Jahre Garantie auf den Motor haben. Die Maschinen gehen ab wie eine Rakete und sind optimal für die Profiküche.
Keine Produkte gefunden.
Philips HR1050/90 Jamie Oliver HomeCooker
Der Philips HomeCooker wurde nach den Vorgaben von Jamie Oliver entwickelt. Er bereitet Gerichte schonend und gesund zu für die ganze Familie mit konstanter Temperatur. Du stellst die Temperatur zwischen 40-250 C genau ein und erhältst mit der extra hohen Temperatur weitere Möglichkeiten für perfekte Ergebnisse.
Die Bedienung gelingt intuitiv und mit dem gratis Jamie Oliver-Rezeptbuch bereitest Du die leckersten Gerichte kinderleicht zu, dazu gibt es online noch mehr Rezepte. Der HomeCooker arbeitet automatisch, so dass Du beim Einsatz nicht dabei bleiben musst.
Du bekommst den HomeCooker mit dem Schneideturm und Rührarm, dem Dampfkorb und der Dampfschale, dem Nudeleinsatz und Edelstahltopf, fünf Scheiben zum Schneiden sowie Zerkleinern, dem Glasdeckel, Hitzeschutzring und dem Jamie Oliver-Rezeptbuch
Der Homecooker ist eine günstige Alternative zum Thermomix, der bei Tests ohnehin nicht mehr der Sieger ist.
Die Highlights des HomeCookers
Mit der AutoStir-Technologie arbeitet der HomeCooker automatisch, Sie können ihm die Küche überlassen.
Selbst erstellte Mahlzeiten sind im getesteten HomeCooker in kurzer Zeit erwärmt mit der Selbst-Umrührung, Sie stellen die Temperatur ein und die Zeit und dann arbeitet der Rühraufsatz für Sie. Nach dem Start können Sie den Rührarm jederzeit ein- und ausschalten. Er verhindert dank Philips AutoStir-Technologie, dass Deine Speisen anbrennen. Die QuickSet-Zeitschaltuhr legst Du bis zu 99 Minuten in Sekundenschritten abwärts sowie aufwärts fest, zu dem dann ein Bereitschaftssignal ertönt, der HomeCooker ein paar Mal einen Signalton aus und schaltet automatisch aus. Die Temperatur sinkt, nichts verbrennen und nichts verkocht.Der HomeCooker macht eine Vielzahl an Gerichten. Sie können damit schmelzen, köcheln und kochen, dämpfen oder braten. So erstellst Du köstliche und langsam gekochte Gerichte wie Eintöpfe genauso wie leckere Fleisch-Currys oder eine selbstgemachte frische sowie gesunde Nudelsoße. Hausgemachte Suppen, Bratkartoffeln und perfekte Risottos oder Paellas bereitest Du leicht zu. Mit der Temp-Technologie wählst Du die Temperatur zwischen 40 und 250 °C exakt aus, stellst die Zeitschaltuhr ein und schaltest den Rühraufsatz ein, den Rest erledigt der HomeCooker.Der Schneideturm schneidet und zerkleinert direkt in den Topf. Er kommt mit fünf verschiedenen Schneidemessern und schneidet in zwei Größen dick oder dünn und zerkleinert in mittel oder grob.
Für mehr Vielfalt sind die Zubehörteile
Der HomeCooker wird mit extra Zubehör geliefert: Nudeleinsatz, Dampfkorb und -schale. Dadurch hast Du mehr Vielfalt bei Deinen Gerichten und Du kannst viele verschiedene Rezepte zubereiten. Die Kombination aus Rühren, gleichmäßiger Temperatur und der richtigen Zeiteinstellung gibt Deinen Gerichten intensive Aromen. Die Geschwindigkeit zum Schneiden richtet sich nach dem Gericht oder Rezept, das Du zubereitest. Wenn Du Julienne-Scheiben, nutzt Du die Geschwindigkeit 1 sowie zum Schneiden und Raspeln, für weiche Zutaten wie Pilze brauchst Du Geschwindigkeit 2 ebenso bei harten Zutaten wie Karotten oder Salami.
Spülmaschinenfeste Teile für einfache Reinigung
Der Dampfkorb, die Dampfschale sowie der Nudeleinsatz, die Pfanne oder der Rührarm und der Deckel, alle sind spülmaschinenfest und einfach zu reinigen. Die Schneidemesser und der Schneidebehälter sowie die Einfüllöffnung und der Stopfer steckst Du einfach in die Spülmaschine.
- Der nach den Vorgaben von Promikoch Jamie Oliver entwickelte HomeCooker garantiert eine schonende,...
- Die Temperatur ist zwischen 40-250 C genau einstellbar und bietet dank der extra hohen Temperatur...
- Die intuitive Bedienung und das GRATIS Jamie Oliver-Rezeptbuch (noch mehr Rezepte online)...
Fazit
Die im Test vorgestellte Philips Küchenmaschine ist ein Food Processor mit vielen Funktionen oder eine mit Kochfunktion. Die Modelle schneiden, pressen sowie kneten Zutaten mit ausreichend viel Zubehör. Bei Bedarf bekommst Du jederzeit im Onlineshop Küchenmaschine Philips Ersatzteile. Der kleine Haushalt greift zu Serienmodellen der Daily- sowie Viva Collection. Die Avance Collection mit stärkeren Motoren bis 1.300 W bereiten große Mengen problemlos zu. Die HomeCooker mit Kochfunktion arbeitet selbstständig, sobald er abgefüllt ist.
0 Kommentare